
Steg
Ihr direkter Zugang zum Fluss
Schiffmühle ist ein Ortsteil der Stadt Bad Freienwalde (Oder) im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg). Bad Freienwalde ist die älteste Kurstadt in Brandenburg und beherbergt ein staatlich anerkanntes Moorheilbad sowie eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Osteologie.
Bad Freienwalde liegt an der Alten Oder am Nordwestrand des Oderbruchs am Übergang zum Barnimplateau. Daher rührt auch der für Brandenburger Verhältnisse extrem große Höhenunterschied von fast 160 Metern innerhalb des Stadtgebiets. Im Jahr 2022 hatte die Stadt 12.360 Einwohner.
Schiffmühle liegt etwa drei Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Bad Freienwalde an der Alten Oder. Am 26. Oktober 2003 wurde Schiffmühle in Bad Freienwalde eingemeindet. Das ruhige Dorf zieht sich entlang einer Straße auf etwa vier Kilometern. Unser Haus liegt direkt an der Alten Oder und verfügt über einen eigenen Steg zum Wasser.
In wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Auto den Grenzübergang nach Polen.
Der Name Schiffmühle stammt von der bis 1770 am Ufer der Alten Oder betriebenen Schiffmühle.
Eine Schiffmühle ist eine Wassermühle, die auf einem im Wasser schwimmenden Schiffskörper errichtet ist. Die Mahltechnik und der Antrieb (ein Wasserrad) sind bei diesem Mühlentyp auf einer schwimmenden Plattform errichtet. Dadurch kann die Schiffmühle bei wechselnden Wasserständen aufschwimmen, es steht der Mühle stets die gleiche Menge an Wasserenergie zur Verfügung.
Die betreffende Schiffmühle ist der Verlegung des Flussbettes der Oder infolge der Trockenlegung des Oderbruchs zum Opfer gefallen.